• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Geschichte
  • Terminkalender
  • Links
  • Kontakt

Suchen

  • Startseite
  • Unser Verein
  • Aktuelles
  • Berichte
  • Veröffentlichungen
  • Impressum

Neue Berichte

  • Grenzwanderung 2023
  • Jahresprogramm 2024
  • Surberg verein(t)
  • Ferienprogramm Tittmoning

Nächste Termine

Keine Termine

Besucherzähler

Heute 5

Gestern 65

Woche 134

Monat 329

Insgesamt 137289

 

 Herzlich willkommen beim Heimatkundlichen Verein Surberg!

Auf unserer Internetseite unterrichten wir Sie übersichtlich und aktuell über unsere Aktivitäten. Sie finden hier viele Informationen rund um unseren Verein - Termine, Aktuelles und Veranstaltungsberichte. Fotos von den Veranstaltungen finden Sie bei den jeweiligen Berichten in den betreffenden Jahrgängen. Nebenstehend werden nur die nächsten Termine angezeigt. Eine Übersicht über unser Jahresprogramm finden Sie auf der Seite Aktuelles. Für den vollständigen Terminkalender rufen Sie bitte das Menü oben Terminkalender auf.

__________ 

21. Oktober 2023: Erkundung der Gemeindegrenze zu Wonneberg

Bei wunderbarem Herbstwetter fanden sich 20 Interessierte ein, um den Grenzverlauf zur Gemeinde Wonneberg zwischen Wüstenreit und Fuchsreut zu erkunden. Georg Wimmer hatte mit Stephan Eglseer aus Egerdach vorab den Grenzverlauf ausgekundschaftet und die Exkursion vorbereitet. Die Führung übernahm dann Stephan Eglseer, der hier die Jagd im westlichen Teil des Waldgebiets ausübt und daher die örtlichen Gegebenheiten bestens kennt.

Ausgangspunkt unserer Wanderung war bei Wüstenreit, am Waldrand auf der Straße von Lauter nach Voitswinkl. Die Wegstrecke betrugt etwa 6 km, sie führte zuerst weglos durch den Wald und dann auf schmalen Pfaden und Wildwechseln durch das Moor, vorbei beim Entenweiher und beim Eisstockweiher bis zur Gemeindeverbindungsstraße Lauter-Wonneberg.

Dass die Wanderung anspruchsvoll werden würde, zeigte sich schon am Anfang, als es galt, mehrere Gräben zu überwinden. Zum Glück hatte es längere Zeit kaum geregnet, so dass auch die Moorwege trockenen Fußes zu bewältigen waren. Weiter ging es wieder durch den Wald bis Brunnstadt, dann wieder auf Wald- und Wirtschaftswegen bis Fuchsreut. Nach gut zwei Stunden Fußmarsch waren sich alle Teilnehmer einig, dass es ein wunderbarer Herbstspaziergang durch unsere Heimatwälder war. MSch

__________

Vorläufiges Jahresprogramm 2024

23.02.2024      Sternenvortrag von Thomas Staufer im Pfarrheim Surberg um 19:30 Uhr
19.04.2024      Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Surberg um 19:30 Uhr
09.06.2024      Ratschkaffä zum Thema "Bahnhof Lauter" im Wirtshaus Lauter um 14:00 Uhr
15.08.2024      Marienandacht mit Kräutersegnung an der Schneider Kapelle um 19:00 Uhr

Sommer 2024  Ausflug/Radltour zum Maiermühle Teisendorf mit Führung
Herbst 2024    Grenzwanderung Fuchsreut - Surbergbichl

__________

 

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und weiter verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ich stimme zu Weitere Infos