20. April 2012: Jahres-Mitgliederversammlung

Vorstand Herbert Klein konnte zur 26. Jahresversammlung im Surberger Pfarrheim 38 Personen begrüßen, davon 34 Mitglieder und 4 Nichtmitglieder. Er stellte fest, dass die Ladung ordnungsgemäß erfolgte. Klein erinnerte gleich zu Beginn an unser Ehrenmitglied Pfarrer Karl Stadler, der sich zum Jubiläum 2011 entschuldigt hatte und kurz danach überraschend verstarb. Im Totengedenken erwähnte er auch den im vergangenen Jahr verstorbenen Hans Kain.Read More

 

Es folgte ein kurzes Grußwort von Bürgermeister Josef Wimmer, der sich im Namen der Gemeinde für die geleistete Vereinsarbeit bedankte. Besonders erwähnte er die Beiträge von Maria Hollinger und Sepp Wendlinger in der Festschrift zur 200-Jahrfeier der Pfarrei, die einen Einblick in die Geschichte gäben und dauerhaft in der Schule zu verwenden seien.

Im Jahresrückblick verwies Herbert Klein auf den Schriftführerbericht. Er erwähnte das Jubiläum der Pfarrei mit dem Höhepunkt am 16. Oktober, als Kardinal Reinhard Marx den Festgottesdienst zelebrierte und den Beitrag für die Festschrift. Klein unterrichtete die Zuhörer, dass der Historische Verein Rupertiwinkel bei uns Mitglied wurde und wir im Gegenzug diesem Verein beitraten.  

Das Tandlmoar-Kreuz konnte durch eine großzügige Spende der Eva Mayr-Stihl-Stiftung vom Bildhauer Hans Brunner aus Oed restauriert werden. Klein und Wendlinger informierten sich auf einer Veranstaltung der Euregio in Elsbethen über die Erfassung der Flurdenkmäler. Die Erfassung käme jedoch zu teuer und eine Veröffentlichung wird nicht angestrebt, um die Denkmäler vor möglichen Schäden zu schützen. Es soll hier zusammen mit der Gemeinde eine eigene Lösung ausgearbeitet werden.  

In seiner Vorschau erwähnte Herbert Klein die Herausgabe eines Kalenders für 2013 in neuer Form, sowie die geplanten Veranstaltungen: am 31. Mai wird das Tandlmoar-Kreuz neu eingeweiht, am 23. Juni besuchen wir die Ausstellung „Evolution der Zähne“ im Naturkundemuseum Siegsdorf, am 15. August findet die traditionelle Andacht an der Schneiderkapelle statt. Am 2. September gehen wir auf die Stoisser Alm, am 5. Oktober tritt der literarische Kabarettist Ernst Jani in Lauter auf. Auch am Surberger Ferienprogramm werden wir uns heuer wieder beteiligen. Der Termin für die geologische Radltour wird auf den Herbst verschoben, voraussichtlich den 7. Oktober. Klein rief dazu auf, sich an der Gedenkfeier für die KZ-Häftlinge am 6. Mai zu beteiligen. 

Schriftführer Georg Wimmer berichtete über das abgelaufene Vereinsjahr, Schatzmeister Josef Wendliger erläuterte den Kassenstand. Kassenprüfer Reinhold Hartlmaier, der zusammen mit Rudi Irlacher die Kasse geprüft hatte, bestätigte Sepp Wendlinger eine deklarierend dargestellte Kassenführung. Er bat die Versammlung um Entlastung der Vorstandschaft. Die Vorstandschaft wurde daraufhin einstimmig entlastet. Unter dem Tagesordnungspunkt Sonstiges, Wünsche und Anträge informierte Schriftführer Georg Wimmer die Anwesenden über die neu erstellte Internetseite des Vereins. Weiter gab es keine Wortmeldungen. 

Nach der Versammlung folgte ein Vortrag von Erwin Kurz aus Siegsdorf über den Autobahnbau; siehe dazu den eigenen Bericht. GW.